Credits, Methodik, Mission und Empfehlungen
Das P7CO® EcoResupply zielt darauf ab, den Zugang zu kritischen Umweltdaten zu demokratisieren – mit Genauigkeit und Transparenz. Die Brandkarte zeigt nahezu in Echtzeit die aktiven Vorkommnisse in Portugal (Festland und Inseln), basierend auf öffentlichen Daten.
- Primärquelle: Fogos.pt (Bürgerplattform), die die offiziellen Daten der ANEPC aggregiert.
- Automatische Aktualisierung: periodische Zyklen; die Verzögerungsuhr zeigt die Latenz ANEPC → Fogos.pt → P7CO.
- Ungefähre Geolokalisierung: Koordinaten können aus Sicherheitsgründen an der Quelle generalisiert/anonimisiert sein.
Schwerer Brand: Wichtige Hinweise
- Unmittelbare Gefahr: Entfernen Sie sich schnell von den Brandfronten. Befolgen Sie stets die Anweisungen der lokalen Behörden und kehren Sie nicht in gefährdete Häuser oder Gebiete zurück. Offizielle Information.
- Alarm/Meldung: Wenn Sie einen Brandherd sehen, rufen Sie sofort 112 an. Sie können auch die GNR oder die örtliche Feuerwehr kontaktieren.
- Evakuierung: Befolgen Sie alle von der ANEPC / Zivilschutz herausgegebenen Evakuierungsanweisungen. Verlassen Sie das Gebiet ruhig und geordnet und helfen Sie älteren oder eingeschränkten Nachbarn.
- Wenn Sie vom Feuer eingeschlossen sind: Suchen Sie bereits verbrannte Flächen oder offene Räume ohne Vegetation auf. Schützen Sie sich mit Baumwollkleidung, bleiben Sie tief, um Rauch nicht einzuatmen, und bedecken Sie Nase und Mund mit einem feuchten Tuch.
- Rauch und Gesundheit: Vermeiden Sie körperliche Anstrengung in dichtem Rauch. Schließen Sie Türen und Fenster zu Hause, um das Eindringen von Partikeln zu verringern. Bei Atemwegssymptomen rufen Sie SNS 24 (808 24 24 24) an. Generaldirektion Gesundheit.
- Gefährdete Gruppen: Kinder, ältere Menschen, Schwangere und Personen mit Atemwegs- oder Herzkrankheiten sollten vorrangig geschützt und aus rauchbelasteten Gebieten evakuiert werden.
- Zuverlässige Informationen: Konsultieren Sie nur offizielle Quellen: ANEPC, IPMA, lokale Radios oder Behördenmitteilungen. Seien Sie vorsichtig mit Gerüchten in sozialen Medien.
Diese Hinweise stammen aus offiziellen Quellen (ANEPC, DGS, GNR, IPMA, ePortugal). Prüfen Sie stets die neuesten Informationen bei den zuständigen Behörden.
VOST vs. Copernicus — Regeln, Stile und Semantik
VOST ist immer Interessensgebiet (AOI) — niemals “Delineation”. Polygone zeigen nur Flächen-Popups (Badge je Quelle), und die Pins bleiben offiziell ANEPC/Fogos.pt (keine VOST-Infos im Pin).
- Popup (nur Flächen): blaues Badge für Copernicus, rotes für VOST, Metriken (Fläche, Umfang, Radius), Datum (falls im KML vorhanden), und Hinweis „ungefähre Werte“.
- Pins: „Im Gange“ nutzt Flammen-Icon; andere Status weiche Kugel (nur offizielle Daten).
- Heatmap:
cop-delineation = 1.0
,cop-aoi = 0.25
,vost-aoi = 0.20
, Halbwertszeit 24–36 h.
Technische Dokumentation der Karte (EN)
0) Abhängigkeiten (Leaflet und Heatmap)
<script src="https://unpkg.com/leaflet/dist/leaflet.js"></script>
<script src="https://unpkg.com/leaflet.heat/dist/leaflet-heat.js"></script>
1) Kapselung und Basiskonfiguration
(function(){ "use strict";
const API_URL = 'https://api.fogos.pt/new/fires';
const PT_CENTER = [39.7,-8.0], PT_ZOOM = 6.4;
})();
2) Statusgewichte & Zeitabfall
3) Rohintensität des Vorfalls
4) Normalisierung nach Perzentil P95
5) Polygon-Beitragsscore
6) Radiale Stichprobe für Wärmedistribution
7) KML-Typen-Mapping (Enum + Datum)
// 'cop-delineation' | 'cop-aoi' | 'vost-aoi' | 'generic'
function parseKmlKindAndDate(kmlText){
const t = String(kmlText||''); const tl = t.toLowerCase();
const isVost = /vost/i.test(t);
const isCopDel = /(burnt|affected|delineation|monit)/.test(tl);
const isAOI = /(área de interesse|area of interest|aoi)/.test(tl);
const kind = isVost ? 'vost-aoi' : isCopDel ? 'cop-delineation' : isAOI ? 'cop-aoi' : 'generic';
const m = tl.match(/(\d{1,2})[\/\.-](\d{1,2})[\/\.-](\d{2,4}).{0,6}(\d{1,2})[:h](\d{2})/);
let date = null;
if(m){
const dd=+m[1], mm=+m[2]-1, yy=+m[3] < 100 ? 2000+ +m[3] : +m[3];
const hh=+m[4], mi=+m[5]; date = new Date(yy,mm,dd,hh,mi,0);
}
return { kind, date };
}
8) Stil-Tokens (Produktion)
/* Copernicus Delineation: solid blue; pulse handled by JS */
.areas-poly--cop-del{ stroke:#2563eb; fill: color-mix(in oklab, #2563eb 22%, white); }
/* Copernicus AOI: solid blue (no dash) */
.areas-poly--cop-aoi{ stroke:#2563eb; /* no dash */ fill: color-mix(in oklab, #2563eb 12%, white); }
/* VOST AOI: solid red (no dash) */
.areas-poly--vost-aoi{ stroke:#dc2626; /* no dash */ fill: rgba(220,38,38,.10); }
Teilnehmer (Behörden, Kräfte und Zivilgesellschaft)
Wir würdigen die Arbeit aller Institutionen und Bürger, die zur Prävention, Überwachung, Bekämpfung und Wiederherstellung beitragen.
- Nationale Behörde: ANEPC — Nationale Behörde für Notfälle und Zivilschutz
- Agentur für Waldbrände: AGIF — Agentur für integriertes Waldbrandmanagement
- Meteorologische Informationen: IPMA — Portugiesisches Institut für Meer und Atmosphäre
- Naturschutz/Ressourcen: ICNF — Institut für Naturschutz und Wälder
- Sicherheitskräfte: GNR (inkl. SEPNA) und PSP
- Streitkräfte: Luftwaffe, Armee, Marine
- Seebehörde: AMN / Maritime Polizei
- Gesundheit und Rettung: INEM und Portugiesisches Rotes Kreuz
- Feuerwehrstrukturen: Liga der Portugiesischen Feuerwehr und Nationale Feuerwehrvereinigung
- Gemeinden und kommunale Zivilschutzstellen (Forsttechnikbüros und lokale Teams)
- Gemeinschaft und Bürgerschaft: VOST Portugal, Freiwilligenplattformen und Bürger, die Informationen melden, validieren und verantwortungsvoll teilen
Quellen, Lizenzen und Rechte
-
Branddaten: Fogos.pt / ANEPC — Creative Commons BY 4.0 (zwingende Namensnennung).
Wir geben die Informationen so wieder, wie sie empfangen wurden, mit sichtbaren Credits.
- Basiskarten: OpenStreetMap / CARTO / OpenTopoMap (OSM, CC BY-SA 3.0).
- Client-Code (JS/UX): MIT (Wiederverwendung mit Copyright-Hinweis P7CO® erlaubt).
- Marken und Logos sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Methodik (Zusammenfassung)
- Wir zeigen nur aktive Vorkommnisse, die von ANEPC/Fogos.pt veröffentlicht wurden.
- Intensität (Heatmap): \( I_\text{raw}= (1 + 1\cdot\text{personnel} + 0.5\cdot\text{vehicles} + 6\cdot\text{aircraft}) \cdot w(\text{status}) \cdot 0.5^{\Delta t/h} \). Beispiel: 80, 20, 2; „Im Gange“; \(\Delta t=6h, h=12h\) ⇒ \(I_\text{raw}\approx 72.9\).
- Normalisierung: \( I_{\mathrm{norm}} = \min(1.35, I_{\mathrm{raw}}/P95) \). Beispiel: \(P95=60\), \(I_\text{raw}=72.9\) ⇒ \(1.215\).
- Visuelle Verteilung: \( R_{\mathrm{km}} = 2 + 1.1\sqrt{r} \). Beispiel: \(r=112\) ⇒ \(R_{\mathrm{km}}\approx 13.6\ \text{km}\).